Kostenloser Versand ab 149€
Versand innerhalb von 1 - 3 Tagen*
Mindestbestellwert 49€
 

INTERESSANTES ÜBER Nepal

Die ersten Teebüsche in Nepal wurden im Jahr 1863 gepflanzt. Seit den 1950er Jahren ist die heuteige provate Teeindustrie dort etabliert. Das Land liegt geografisch zwischen Indien und China und wird aufgrund seiner Höhenlage oftmals auch als „Dach der Welt“ bezeichnet. Diese Voraussetzungen sind ideal für den Teeanbau: Viele der Gärten produzieren auf über 2.000 Metern Höhe. Die Entezyklen lassen sich mit denen in Darjeeling vergleichen, liegen allerdings jeweils etwas zeitversetzt nach hinten. Die Qualität und Diversität von Nepaltee hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt: Heute werden schwarzer Tee, grüner Tee, weißer Tee und diverse Oolong-Typen produziert. Dabei ist das Preis-Leistungsverhältnis oftmals beachtenswert und überraschend vorteilhaft. Nepals Klima und die Lage am Himalaya (Region: Jun Chiyabar, Maloom, Guranse, Mist Valley) bieten beste Bedingungen für den Tee-Anbau und so stehen die heimischen Sorten denen aus dem benachtbarten Darjeeling um Nichts nach. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere Nepal-Tees!

INTERESSANTES ÜBER Nepal Die ersten Teebüsche in Nepal wurden im Jahr 1863 gepflanzt. Seit den 1950er Jahren ist die heuteige provate Teeindustrie dort etabliert. Das Land liegt... mehr erfahren »
Fenster schließen

INTERESSANTES ÜBER Nepal

Die ersten Teebüsche in Nepal wurden im Jahr 1863 gepflanzt. Seit den 1950er Jahren ist die heuteige provate Teeindustrie dort etabliert. Das Land liegt geografisch zwischen Indien und China und wird aufgrund seiner Höhenlage oftmals auch als „Dach der Welt“ bezeichnet. Diese Voraussetzungen sind ideal für den Teeanbau: Viele der Gärten produzieren auf über 2.000 Metern Höhe. Die Entezyklen lassen sich mit denen in Darjeeling vergleichen, liegen allerdings jeweils etwas zeitversetzt nach hinten. Die Qualität und Diversität von Nepaltee hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt: Heute werden schwarzer Tee, grüner Tee, weißer Tee und diverse Oolong-Typen produziert. Dabei ist das Preis-Leistungsverhältnis oftmals beachtenswert und überraschend vorteilhaft. Nepals Klima und die Lage am Himalaya (Region: Jun Chiyabar, Maloom, Guranse, Mist Valley) bieten beste Bedingungen für den Tee-Anbau und so stehen die heimischen Sorten denen aus dem benachtbarten Darjeeling um Nichts nach. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere Nepal-Tees!

Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Nepal SFTGFOP1 First Flush Guranse Biotee*, VE: 1 kg
Nepal SFTGFOP1 First Flush Guranse Biotee*, VE:...
Inhalt 1 Kilogramm
71,40 € *
Nepal SFTGFOP1 Second Flush Jun Chiyabari Himalayan Grün, VE: 1 kg
Nepal SFTGFOP1 Second Flush Jun Chiyabari...
Inhalt 1 Kilogramm
81,14 € *

INTERESSANTES ÜBER Nepal

Die ersten Teebüsche in Nepal wurden im Jahr 1863 gepflanzt. Seit den 1950er Jahren ist die heuteige provate Teeindustrie dort etabliert. Das Land liegt geografisch zwischen Indien und China und wird aufgrund seiner Höhenlage oftmals auch als „Dach der Welt“ bezeichnet. Diese Voraussetzungen sind ideal für den Teeanbau: Viele der Gärten produzieren auf über 2.000 Metern Höhe. Die Entezyklen lassen sich mit denen in Darjeeling vergleichen, liegen allerdings jeweils etwas zeitversetzt nach hinten. Die Qualität und Diversität von Nepaltee hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt: Heute werden schwarzer Tee, grüner Tee, weißer Tee und diverse Oolong-Typen produziert. Dabei ist das Preis-Leistungsverhältnis oftmals beachtenswert und überraschend vorteilhaft. Nepals Klima und die Lage am Himalaya (Region: Jun Chiyabar, Maloom, Guranse, Mist Valley) bieten beste Bedingungen für den Tee-Anbau und so stehen die heimischen Sorten denen aus dem benachtbarten Darjeeling um Nichts nach. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere Nepal-Tees!

INTERESSANTES ÜBER Nepal Die ersten Teebüsche in Nepal wurden im Jahr 1863 gepflanzt. Seit den 1950er Jahren ist die heuteige provate Teeindustrie dort etabliert. Das Land liegt... mehr erfahren »
Fenster schließen

INTERESSANTES ÜBER Nepal

Die ersten Teebüsche in Nepal wurden im Jahr 1863 gepflanzt. Seit den 1950er Jahren ist die heuteige provate Teeindustrie dort etabliert. Das Land liegt geografisch zwischen Indien und China und wird aufgrund seiner Höhenlage oftmals auch als „Dach der Welt“ bezeichnet. Diese Voraussetzungen sind ideal für den Teeanbau: Viele der Gärten produzieren auf über 2.000 Metern Höhe. Die Entezyklen lassen sich mit denen in Darjeeling vergleichen, liegen allerdings jeweils etwas zeitversetzt nach hinten. Die Qualität und Diversität von Nepaltee hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt: Heute werden schwarzer Tee, grüner Tee, weißer Tee und diverse Oolong-Typen produziert. Dabei ist das Preis-Leistungsverhältnis oftmals beachtenswert und überraschend vorteilhaft. Nepals Klima und die Lage am Himalaya (Region: Jun Chiyabar, Maloom, Guranse, Mist Valley) bieten beste Bedingungen für den Tee-Anbau und so stehen die heimischen Sorten denen aus dem benachtbarten Darjeeling um Nichts nach. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unsere Nepal-Tees!

Zuletzt angesehen