Kostenloser Versand ab 149€
Versand innerhalb von 1 - 3 Tagen*
Mindestbestellwert 49€
 

Wissenswertes aus der Teewelt ...

China

Vor über 4.000 Jahren begann in China die Kultur des Teeanbaus und die Verarbeitung von grünen Tee. Damit ist China das älteste teeproduzierende Land der Welt und Wiege der Teekultur. Kein anderes Land der Welt stellt annähernd so viel Tee her wie China. Alle 16 teeproduzierenden Provinzen trumpfen mit grünen Tees auf. Ganz besonders ist die östliche Provinz Zhejiang mit ihren Spezialiäten wie z. B. „Lung Ching“ oder „Anji White Tea“, aber auch mit ihren klassischen Gunpowder-, Chun Mee- und Sencha-Tees. Die südöstliche Provinz Fujian hingegen ist berühmt für weiße Teespezialitäten und Scented Teas wie beispielsweise Jasmin Tee. Die innerchinesische Teekultur erlebt zurzeit eine beachtswerte Renaissance: Die Zahl der Teehäuser und Geschäfte nimmt stark zu. Es werden absolute Höchstpreise für Spitzenqualitäten bezahlt, die auch gern zu Familienfesten und geschäftlichen Anlässen als Zeichen höchster Wertschätzung verschenkt werden. ©

Wissenswertes aus der Teewelt ... China Vor über 4.000 Jahren begann in China die Kultur des Teeanbaus und die Verarbeitung von grünen Tee. Damit ist China das älteste... mehr erfahren »
Fenster schließen

Wissenswertes aus der Teewelt ...

China

Vor über 4.000 Jahren begann in China die Kultur des Teeanbaus und die Verarbeitung von grünen Tee. Damit ist China das älteste teeproduzierende Land der Welt und Wiege der Teekultur. Kein anderes Land der Welt stellt annähernd so viel Tee her wie China. Alle 16 teeproduzierenden Provinzen trumpfen mit grünen Tees auf. Ganz besonders ist die östliche Provinz Zhejiang mit ihren Spezialiäten wie z. B. „Lung Ching“ oder „Anji White Tea“, aber auch mit ihren klassischen Gunpowder-, Chun Mee- und Sencha-Tees. Die südöstliche Provinz Fujian hingegen ist berühmt für weiße Teespezialitäten und Scented Teas wie beispielsweise Jasmin Tee. Die innerchinesische Teekultur erlebt zurzeit eine beachtswerte Renaissance: Die Zahl der Teehäuser und Geschäfte nimmt stark zu. Es werden absolute Höchstpreise für Spitzenqualitäten bezahlt, die auch gern zu Familienfesten und geschäftlichen Anlässen als Zeichen höchster Wertschätzung verschenkt werden. ©

Topseller
China Jasmin, VE: 2 kg China Jasmin, VE: 2 kg
Inhalt 2 Kilogramm (32,27 € * / 1 Kilogramm)
64,54 € *
China Jasmin Biotee*, VE: 2 kg China Jasmin Biotee*, VE: 2 kg
Inhalt 2 Kilogramm (37,11 € * / 1 Kilogramm)
74,22 € *
China Jasmin High Grade Premium Quality, VE: 2 kg China Jasmin High Grade Premium Quality, VE: 2 kg
Inhalt 2 Kilogramm (40,22 € * / 1 Kilogramm)
80,44 € *
China Jasmin Chung Hao, VE: 1 kg China Jasmin Chung Hao, VE: 1 kg
Inhalt 1 Kilogramm
66,07 € *
China Jasmin Tai Mu Long Zhu, VE: 1 kg China Jasmin Tai Mu Long Zhu, VE: 1 kg
Inhalt 1 Kilogramm
128,60 € *
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
China Jasmin Biotee*, VE: 2 kg
China Jasmin Biotee*, VE: 2 kg
Inhalt 2 Kilogramm (37,11 € * / 1 Kilogramm)
74,22 € *
China Jasmin Chung Hao, VE: 1 kg
China Jasmin Chung Hao, VE: 1 kg
Inhalt 1 Kilogramm
66,07 € *
China Jasmin High Grade Premium Quality, VE: 2 kg
China Jasmin High Grade Premium Quality, VE: 2 kg
Inhalt 2 Kilogramm (40,22 € * / 1 Kilogramm)
80,44 € *
China Jasmin Tai Mu Long Zhu, VE: 1 kg
China Jasmin Tai Mu Long Zhu, VE: 1 kg
Inhalt 1 Kilogramm
128,60 € *
China Jasmin, VE: 2 kg
China Jasmin, VE: 2 kg
Inhalt 2 Kilogramm (32,27 € * / 1 Kilogramm)
64,54 € *

Wissenswertes aus der Teewelt ...

China

Vor über 4.000 Jahren begann in China die Kultur des Teeanbaus und die Verarbeitung von grünen Tee. Damit ist China das älteste teeproduzierende Land der Welt und Wiege der Teekultur. Kein anderes Land der Welt stellt annähernd so viel Tee her wie China. Alle 16 teeproduzierenden Provinzen trumpfen mit grünen Tees auf. Ganz besonders ist die östliche Provinz Zhejiang mit ihren Spezialiäten wie z. B. „Lung Ching“ oder „Anji White Tea“, aber auch mit ihren klassischen Gunpowder-, Chun Mee- und Sencha-Tees. Die südöstliche Provinz Fujian hingegen ist berühmt für weiße Teespezialitäten und Scented Teas wie beispielsweise Jasmin Tee. Die innerchinesische Teekultur erlebt zurzeit eine beachtswerte Renaissance: Die Zahl der Teehäuser und Geschäfte nimmt stark zu. Es werden absolute Höchstpreise für Spitzenqualitäten bezahlt, die auch gern zu Familienfesten und geschäftlichen Anlässen als Zeichen höchster Wertschätzung verschenkt werden. ©

Wissenswertes aus der Teewelt ... China Vor über 4.000 Jahren begann in China die Kultur des Teeanbaus und die Verarbeitung von grünen Tee. Damit ist China das älteste... mehr erfahren »
Fenster schließen

Wissenswertes aus der Teewelt ...

China

Vor über 4.000 Jahren begann in China die Kultur des Teeanbaus und die Verarbeitung von grünen Tee. Damit ist China das älteste teeproduzierende Land der Welt und Wiege der Teekultur. Kein anderes Land der Welt stellt annähernd so viel Tee her wie China. Alle 16 teeproduzierenden Provinzen trumpfen mit grünen Tees auf. Ganz besonders ist die östliche Provinz Zhejiang mit ihren Spezialiäten wie z. B. „Lung Ching“ oder „Anji White Tea“, aber auch mit ihren klassischen Gunpowder-, Chun Mee- und Sencha-Tees. Die südöstliche Provinz Fujian hingegen ist berühmt für weiße Teespezialitäten und Scented Teas wie beispielsweise Jasmin Tee. Die innerchinesische Teekultur erlebt zurzeit eine beachtswerte Renaissance: Die Zahl der Teehäuser und Geschäfte nimmt stark zu. Es werden absolute Höchstpreise für Spitzenqualitäten bezahlt, die auch gern zu Familienfesten und geschäftlichen Anlässen als Zeichen höchster Wertschätzung verschenkt werden. ©

Zuletzt angesehen